Mobilisierung der Bürger und Akteure des Gebiets

Um eine Bürgerdynamik zu schaffen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die lokale Arbeitsplätze schaffen.

Details zur Initiative

Boost Lokal Lëtzebuerg ist die erste luxemburgische Ausgabe der Dynamik Start-up de Territoire. Start-up de Territoire ist eine Methode der Bürgerbeteiligung, die 2016 in Frankreich entstanden ist. Durch einen strukturierten Moderationsansatz und einen begleiteten Projektentwicklungsprozess fördert sie den Austausch und die Entstehung kollektiver unternehmerischer Projekte, die gezielt auf lokale Herausforderungen reagieren. Und der Erfolg spricht für sich! In Frankreich ist die Initiative mittlerweile in über 15 Regionen aktiv und hat bereits 411 Arbeitsplätze geschaffen. In Straßburg sind nach nur fünf Jahren 8 % der Bevölkerung direkt oder indirekt an einem Projekt beteiligt, das aus der Dynamik von Start-up de Territoire hervorgegangen ist!

Das Projekt Boost Lokal Lëtzebuerg wird von der gemeinnützigen Organisation CELL, sowie von einem „Kernteam“ und ihrem erweiterten Team getragen, die sich aus Unternehmern und Bürgern zusammensetzen und sich zu den Werten der Bürgerbeteiligung und des kollektiven Unternehmertums bekennen. Das Projekt stützt sich außerdem auf verschiedene lokalen Akteure wie Gemeinden, Unternehmen, Verbände, Unternehmer und Schulen in der Region.

Zeitleiste

Boost Lokal parcours

Zeitleiste

Boost Lokal parcours

Region Westen

Boost Lokal wird zunächst in einer ersten Pilotregion im Westen Luxemburgs gestartet, die aus den Gemeinden Steinfort, Koerich, Habscht, Kehlen, Kopstal, Bertrange, Strassen, Mamer, Garnich, Dippach, Käerjeng, Reckange-sur-Mess und Helperknapp besteht. Diese Gemeinden, von denen einige ländlich, andere städtisch und dynamisch sind und die auf beiden Seiten der Autobahn A6 liegen, bilden eine zusammenhängende geografische Einheit, in der ein großes Potenzial für die Entwicklung von Bürgerprojekten besteht.

Die verschiedenen Phasen in der Region West

Carte de l'ouest du Luxembourg répertoriant les différentes régions de la partie ouest du pays

Von Oktober 2023 bis April 2024

Von Mai bis Juni 2024

Von Juli 2024 bis Februar 2025

Von Oktober 2024 bis Juni 2025

Teammitglieder

Kernteam

Das Kernteam besteht aus den Personen, die die Dynamik täglich tragen. Es trifft sich durchschnittlich einmal pro Woche und ist an den Entscheidungen und der täglichen Koordination des Prozesses beteiligt.

Photo de Cécile Devroye CoCréateurs - Fondatrice de l'asbl Boost-lokal.lu

Cécile Devroye​

asbl CoCréateurs - Gründerin

Photo de Myriam Bouvy​​ Psychologue, coach​​

Myriam Bouvy​

Psychologin, Coach

Photo d'Emma Zimmer​, Nouma - Accompagnatrice habitat participatif et dynamiques collectives​

Emma Zimer

Nouma - Begleiterin für partizipatives Wohnen und kollektive Dynamiken

Photo de Kasia Krzyzanowski​

Kasia Krzyzanowski

CELL asbl - Angestellte

Photo d'Antonine Jacobs​

Antonine Jacobs

CELL asbl - Angestellte

Erweitertes Team

Das erweiterte Team besteht aus den Personen, die sich in mindestens einem Präsenztreffen pro Monat für die Dynamik engagieren. Sie sind die Botschafter von Boost Lokal in ihren Netzwerken und nehmen an wichtigen Entscheidungen und Höhepunkten der Initiative teil.

Photo de Damien Portolano​, Humental - Consultant et formateur​

Damien Portolano

Humental - Berater und Ausbilder

Caroline Reviriot

Caroline Reviriot

WeCitizens asbl

Photo de Raquel Ferreira

Raquel Ferreira

Psychologin

Photo de Soïli Mathieu​, Sensbox - Fondatrice ​

Soïli Mathieu

Sensbox - Gründerin

Shainika Murthy

Soziale Unternehmerin

Nuray Unlu Bohn

Ingenieurin - Strategieexpertin

Vania Laranjeira

Verkörperungserzieherin & Beziehungsförderer

photo ben bossi, volontaire

Ben Bossi

CELL asbl - Angestellter

Nach oben scrollen